📞 +49 7577 992044

Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf: Damit müssen Sie rechnen

Alle Nebenkosten im Überblick - von der Grunderwerbsteuer bis zu den Notarkosten. Mit Kostenrechner für alle Bundesländer und Spartipps für Ihren Immobilienkauf.

Kaufnebenkosten Immobilie

Neben dem Kaufpreis fallen beim Immobilienerwerb erhebliche Nebenkosten an. Diese werden oft unterschätzt und können schnell 10-15% des Kaufpreises ausmachen. Wer die Nebenkosten nicht einkalkuliert, erlebt beim Immobilienkauf eine böse Überraschung.

💰 Kostenrechner für Kaufnebenkosten

1. Nebenkosten im Überblick

Die Kaufnebenkosten setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Kostenpunkte:

Pflichtkosten (unvermeidbar)

🏛️ Grunderwerbsteuer

3,5% - 6,5% des Kaufpreises

Je nach Bundesland unterschiedlich

📋 Notar- und Grundbuchkosten

ca. 2% des Kaufpreises

Gesetzlich geregelte Gebühren

Optionale Kosten

🏠 Maklergebühr

0% - 7,14% des Kaufpreises

Nur bei Maklerbeauftragung

🔍 Gutachterkosten

0,5% - 1% des Kaufpreises

Bei Wertgutachten

⚠️ Wichtiger Hinweis

Alle Nebenkosten müssen zusätzlich zum Kaufpreis aus Eigenkapital finanziert werden. Banken finanzieren in der Regel nur den Kaufpreis, nicht die Nebenkosten.

2. Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer ist der größte Posten bei den Nebenkosten und variiert je nach Bundesland erheblich:

Grunderwerbsteuersätze nach Bundesländern

Bundesland Steuersatz Bei 400.000€ Kaufpreis
Baden-Württemberg 3,5% 14.000€
Bayern 3,5% 14.000€
Sachsen 3,5% 14.000€
Hamburg 4,5% 18.000€
Bremen, Niedersachsen 5,0% 20.000€
Berlin, Hessen 6,0% 24.000€
NRW, Brandenburg, Saarland 6,5% 26.000€
Schleswig-Holstein, Thüringen 6,5% 26.000€

Spartipps bei der Grunderwerbsteuer

📦 Bewegliche Gegenstände separat kaufen

Küche, Möbel oder Gartengeräte separat vereinbaren - diese sind nicht grunderwerbsteuerpflichtig.

Ersparnis: Bis zu 2.000€ bei typischer Küchenausstattung

🏗️ Eigenleistungen vereinbaren

Renovierungs- und Umbauarbeiten als Eigenleistung vereinbaren, nicht als Teil des Kaufpreises.

Ersparnis: 350€ - 650€ pro 10.000€ Eigenleistung

👥 Familienrabatt nutzen

Bei Verkauf innerhalb der Familie gelten oft niedrigere Freibeträge.

Ersparnis: Je nach Verwandtschaftsgrad erheblich

3. Notar- und Grundbuchkosten

Notar- und Grundbuchkosten sind gesetzlich geregelt und können nicht verhandelt werden. Sie betragen insgesamt etwa 2% des Kaufpreises.

Zusammensetzung der Notar- und Grundbuchkosten

📋 Notarkosten (ca. 1,2% des Kaufpreises)

  • Beurkundung des Kaufvertrags
  • Beratung und Aufklärung
  • Abwicklung des Kaufs
  • Vollzug der Eigentumsumschreibung

🏛️ Grundbuchkosten (ca. 0,8% des Kaufpreises)

  • Eintragung der Auflassungsvormerkung
  • Eigentumsumschreibung
  • Löschung alter Grundschulden
  • Eintragung neuer Grundschulden

Beispielrechnung Notarkosten

Kaufpreis: 400.000€

Notarkosten: 4.800€
Grundbuchkosten: 3.200€
Mehrwertsteuer auf Notarkosten: 912€
Gesamtkosten: 8.912€

💡 Spartipp Notar

Wählen Sie einen Notar in der Nähe der Immobilie. Viele Notare bieten Pauschalpreise an, die günstiger sein können als die Einzelabrechnung nach Gebührenordnung.

4. Maklergebühren

Seit 2020 gilt das Bestellerprinzip: Wer den Makler beauftragt, zahlt auch die Provision. Bei Eigentumsverkäufen teilen sich meist Käufer und Verkäufer die Kosten.

Maklergebühren in Deutschland

🏠 Typische Maklergebühr

3,57% des Kaufpreises (inkl. MwSt.)

Wird meist fifty-fifty zwischen Käufer und Verkäufer geteilt

Bei 400.000€ Kaufpreis:

Gesamtprovision: 14.280€

Käuferanteil: 7.140€

Verkäuferanteil: 7.140€

🔍 Regionale Unterschiede

  • Berlin: 7,14% (geteilt: je 3,57%)
  • Bayern: 7,14% (geteilt: je 3,57%)
  • Hamburg: 6,25% (geteilt: je 3,125%)
  • NRW: 7,14% (geteilt: je 3,57%)

Alternativen zum klassischen Makler

🏠 Privatverkauf

Ersparnis: 100% der Maklergebühr

Aufwand: Hoch (Besichtigungen, Verträge, Marketing)

Risiko: Rechtsfehler, niedrigerer Verkaufspreis

💻 Online-Makler

Ersparnis: 50-70% der Maklergebühr

Aufwand: Mittel (teilweise Eigenleistung)

Service: Reduziert, aber professionell

🏢 Discount-Makler

Ersparnis: 30-50% der Maklergebühr

Aufwand: Niedrig

Service: Standardisiert, weniger individuell

5. Weitere Nebenkosten

Neben den Hauptkosten fallen weitere Nebenkosten an, die oft übersehen werden:

🔍 Gutachten und Bewertungen

Wertgutachten

2.000€ - 5.000€

Für Finanzierung oder Kaufentscheidung

Baugutachten

500€ - 1.500€

Prüfung der Bausubstanz

Energieausweis

100€ - 300€

Pflicht bei Verkauf/Vermietung

📋 Verwaltung und Ämter

Grundbuchauszug

20€ - 50€

Zur Vorabprüfung

Finanzierungsgebühren

0€ - 1.000€

Bearbeitungsgebühren der Bank

Bereitstellungszinsen

0,15% - 0,25% pro Monat

Wenn Kredit nicht sofort abgerufen wird

🏠 Versicherungen

Wohngebäudeversicherung

300€ - 800€ jährlich

Pflicht bei Kreditfinanzierung

Bauherrenhaftpflicht

100€ - 200€ jährlich

Bei Renovierungen

Rechtsschutzversicherung

200€ - 400€ jährlich

Für Immobilienstreitigkeiten

6. Spartipps für Nebenkosten

Mit diesen Strategien können Sie bei den Nebenkosten sparen:

💰 Sofortige Einsparungen

🏠 Ohne Makler kaufen

Ersparnis: 7.140€ - 14.280€

Direkt vom Verkäufer oder Bauträger kaufen

📦 Einrichtung separat

Ersparnis: 1.000€ - 3.000€

Küche und Möbel nicht im Kaufpreis einschließen

⚖️ Notar vergleichen

Ersparnis: 500€ - 1.000€

Pauschalangebote einholen

📅 Langfristige Strategien

🏛️ Bundesland mit niedrigerer Grunderwerbsteuer

Unterschied zwischen Bayern (3,5%) und NRW (6,5%): 12.000€ bei 400.000€ Kaufpreis

🏗️ Neubau vs. Bestandsimmobilie

Bei Neubauten oft keine Maklergebühr, dafür aber andere Nebenkosten

💡 Eigenleistung einplanen

Renovierungen und Verbesserungen selbst durchführen

Fazit

Die Nebenkosten beim Immobilienkauf sind erheblich und sollten von Anfang an eingeplant werden. Mit den richtigen Strategien lassen sich mehrere tausend Euro sparen. Wichtig ist, alle Kosten zu kennen und entsprechend Eigenkapital zu reservieren.

Bei WindEnergy Tech beraten wir Sie umfassend zu allen Nebenkosten und zeigen Ihnen Einsparpotentiale auf. Nutzen Sie unsere Expertise für Ihren Immobilienkauf.

Kostenlose Nebenkostenberatung

Unsere Experten erstellen Ihnen eine detaillierte Nebenkostenaufstellung für Ihren Immobilienkauf.